Datenschutzerklärung

daranovixelo - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1 Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch daranovixelo auf unserer Website daranovixelo.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle:

daranovixelo
Widmaierstraße 132
70567 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +49 7476 947620
E-Mail: info@daranovixelo.com

2 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Automatisch erhobene Daten beim Websitebesuch:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser und Betriebssystem

Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich und auch nicht beabsichtigt.

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage
Kontaktanfragen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) 3 Jahre
Newsletter-Versand Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Vertragserfüllung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 10 Jahre

4 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Diese verbessern die Funktionalität der Website
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie im Einzelfall über die Annahme von Cookies entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.

5 Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben nach der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

6 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Backups und Notfallwiederherstellung
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Physische Sicherheit der Serverräume

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst.

7 Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn:

Zulässige Datenweitergabe:

  • Sie hierzu ausdrücklich eingewilligt haben
  • die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist
  • eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
  • die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist

Wir arbeiten mit folgenden Kategorien von Auftragsverarbeitern zusammen:

  • IT-Dienstleister und Hosting-Provider
  • E-Mail-Marketing-Dienstleister
  • Zahlungsdienstleister
  • Analyse- und Statistik-Dienstleister

Mit allen Auftragsverarbeitern schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge ab, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen.

8 Internationale Datentransfers

Sollten wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übermitteln, geschieht dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen:

  • Bei Übermittlung in Länder mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Durch Abschluss von Standardvertragsklauseln
  • Bei Vorliegen einer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen

Wir informieren Sie gesondert über internationale Datentransfers, wenn diese im Rahmen der Nutzung unserer Dienste stattfinden.

9 Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Speicherfristen im Überblick:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende
  • Buchhaltungsdaten: 10 Jahre nach Geschäftsjahresende
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs: 7 Tage nach Erstellung

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

10 Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, sich regelmäßig über unsere Datenschutzpraktiken zu informieren.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich jederzeit an uns wenden: daranovixelo - Datenschutzbeauftragter Widmaierstraße 132
70567 Stuttgart, Deutschland Telefon: +49 7476 947620 E-Mail: info@daranovixelo.com Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg